Bauphysik:

Global Engineering – Integrales Planen von Anfang an

Funktionstüchtigkeit und Behaglichkeit sind neben Gestalt und architektonischer Erscheinung die wichtigsten Eigenschaften eines Gebäudes. Wir helfen dem Bauherrn bei der Definition und Umsetzung seiner Qualitätsziele im Hinblick auf Energieeinsparung, Behaglichkeit und akustische Anforderungen.

Die Vielfalt an Materialien und Bauprodukten erfordert Expertenwissen in allen Bereichen – und eine übergreifende Abstimmung des Gebäudeentwurfs mit den Baukonstruktionen. Wir begleiten Projekte von der Konzeption über die Ausführungsplanung bis hin zur Realisierung auf sämtlichen Gebieten der Bauphysik. Daneben definieren und empfehlen wir Bauherrn und Architekten bei der Definition von Standards und Qualitätszielen hinsichtlich Energieeinsparung, Behaglichkeit, Schallschutz und Akustik zur Seite.

Wir sorgen in enger Zusammenarbeit mit den Architekten für die gestalterisch hochwertige bauliche Realisierbarkeit. Mit der ganzheitlichen Betrachtungsweise erfassen unsere Teams alle Einflüsse und Wechselwirkungen. Aus der Vielzahl der Bauweisen und Baustoffe ist für jede Baumaßnahme eine individuelle wirtschaftliche Lösung bauphysikalischer Anforderungen zu erstellen, die den Wert des Gebäudes optimiert.

Nachträge der Unternehmer oder Mietminderungen der Gebäudenutzer - die aus Planungslücken oder mangelnder Sorgfalt bei der Bauphysikplanung oft entstehen - werden durch die umfassende und fachübergreifende Arbeit von TSB verhindert.

Die Fachplanungen der Bauphysik von TSB Ingenieuren umfassen:

Schallschutz
Bauakustik
Raumakustik
Wärmeschutz
Thermische Gebäudesimulationen
Wärmebrückenberechnung (2D und 3D)
instationäre Feuchteberechnungen
Energie- und Klimadesign
Energiepass